Aktuell
sprech:fähig – der Vorstand stellt sich vor
23.10.2024: Update: Social Media
Wie Ihr merkt, komme ich hier kaum hinterher ;-). Mein Tipp: Ich habe hier auf der Seite jetzt auch Buttons integriert, über die Ihr direkt zu unseren Konten bei Instagram, LinkedIn und seit neuestem auch TikTok kommt. Dort findet Ihr von mir, aber auch von anderen sprech:fähig-Mitgliedern Beiträge. Klickt doch einfach mal drauf und schaut […]
16.09.2024: Wir waren da: Tag der Demokratie
Hier sind unsere Erlebnisse [in leichter Sprache]Unter jedem Bild ist eine Beschreibung.Ich schreibe auch, was ich dazu denke. 1. Heike und InklusionHeike hat ein Plakat mit „Demokratie braucht Inklusion!“-> Das finde ich richtig! 2. Kölner und VielfaltEin Plakat sagt: „Unsere ersten Kölner waren alle Ausländer – gut für uns heute“.-> Ich komme aus Köln! 3. […]
15.09.2024: Tag der Demokratie in Bonn
Wir sind mit unserem Verein sprech:fähig unterwegs! In den nächsten Wochen geht es in der Bundeskunsthalle in Bonn um das Thema „Demokratie“. Demokratie ist, wenn alle Menschen mitbestimmen dürfen. In der Bundes-Kunst-Halle gibt es seit Mai eine Ausstellung dazu.Die Ausstellung heißt: „Für alle! Demokratie neu gestalten“. Diese Woche ist die „Woche der Demokratie“.Das heißt: In […]
30.08.2024: Planung für den Vor-Lese-Tag
Am 15. November 2024 findet der bundesweite Vorlesetag statt, und wir sind mit dabei! Dieser besondere Tag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Lesen zu teilen und Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit zusammenzubringen. Das passt zu unseren Motto inklusiv – integrativ – nachhaltig. Was ist der Bundes-weite Vor-Lese-Tag?Der Vorlesetag ist eine Initiative, die […]
16.08.2024: Zeitungs-Artikel über sprech:fähig
Ich habe mich sehr gefreut, mit der Journalistin Sandra Kinkel zu sprechen.Wir haben über mein neues Projekt gesprochen.Das Projekt liegt mir sehr am Herzen.Neben meinem Institut gibt es jetzt auch einen Verein.Der Verein heißt sprech:fähig. Wir haben den Verein vor Kurzem gegründet.14 Personen haben geholfen, den Verein zu gründen.Wir haben gemeinsam die Regeln für den […]
27.07.2024: Fortbildung zu demokratischen Gruppenprozessen
Was bedeutet für Dich „demokratisch“?Andre Moser hat in einer Schulung darüber gesprochen.Die Schulung war von der Heinrich-Böll-Stiftung.Das Thema war: „Wie können wir in Gruppen demokratischer arbeiten?“Demokratisch bedeutet: Alle dürfen mitbestimmen. In der Schulung hat Andre Moser gesagt:Es ist wichtig zu sprechen und zuzuhören, wenn man in einer Gruppe ist.In einer Gruppe passieren viele Dinge gleichzeitig.Wir […]
19.07.2024: Wir sind jetzt ein Verein!
Bei sprech:fähig bin ich ja nicht allein. Es gibt viele Menschen, die diese Idee gut finden und mich unterstützen. Deswegen haben wir gemeinsam einen Verein gegründet. Das Ziel: inklusive politische Bildung und Teilhabe (was das ist, erklärt ja auch diese Seite): Alle Menschen sollen sich beteiligen und mitreden. Das ist nicht immer einfach. Manchmal helfen […]
28.06.2024: Besuch im Land-Tag: Gemeinwohl-Ökonomie
Gemein-Wohl-Ökonomie – was ist das eigentlich? Eine gute Erklärung habe ich für Euch auf dieser Seite gefunden: https://austria.econgood.org/einfache-sprache/ Ökonomie ist ein anderes Wort für Wirtschaft.Wirtschaften heißt, für alles zu sorgen, was man zum Leben braucht. Das heißt: • Man arbeitet und stellt Sachen her.• Man teilt, tauscht oder verkauft Sachen.• Man kümmert sich um alles, […]