Zum Inhalt springen

Wahl-Programme

Beitrags Datum:

[unten in Schwerer Sprache]

Besprechung über Teil-Habe

Heute war ein Treffen.

Der Deutsche Berufs-Verband für Soziale Arbeit e.V. war da.

Das Treffen war online.

Wir haben über die Bundestagswahl gesprochen.

Birthe und Maxi waren da.
Sie arbeiten an der Hochschule Düsseldorf.

Und Sevgi und Heike waren da.
Sie sind Logopädinnen.

Es gab interessante Gespräche.

Wahlprogramme in Leichter Sprache

Wir haben eine Liste gemacht.

Die Liste hat Wahl-Programme.

Die Wahl-Programme sind in:

  • Leichter Sprache
  • Gebärdensprache

Ihr könnt die Liste hier anschauen.

Oder ihr ladet sie herunter.

Dieser Text wurde mit dem Leichte Sprache Übersetzer vereinfacht: https://www.leichte-sprache-uebersetzer.de/

Hier in Schwerer Sprache:

In einem Arbeitstreffen des Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V (DBSHNRW, siehe auch https://nrw.dbsh.de/) zum Thema „Teilhabe ermöglichen“
haben wir uns heute mit dem Thema „Bundestagswahl“ beschäftigt. „Wir“, das waren Birthe Weber und Maximilian Fröhlich von der Hochschule Düsseldorf, Sevgi Önder, eine Logopädin aus Duisburg, und Heike Marré von sprechfähig.

Gemeinsam hatten wir spannende Diskussionen!
Daraus hat sich unter anderem ergeben, dass wir eine Liste mit den Wahlprogrammen in Leichter Sprache und Gebärdensprache zusammengestellt haben, die Ihr hier anschauen und/oder herunterladen könnt.


Gründerin & Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins sprech:fähig e.V. - für inklusive politische Bildung und Teilhabe/ Kontakt: marre@sprechfaehig.de oder 0155/66066730

RSS
Follow by Email
LinkedIn
LinkedIn
Instagram
Tiktok